Rügen- Endlich Meer
- Lìa von Phoenixson

- 20. Nov. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Strecke: Ahoi Camp Canow->Neubrandenburg->Stralsund->Bergen->Altenkirchen= KNAUS Camping- und Ferienhauspark Rügen
Distanz: 227km
Huch Freunde.....haben wir uns so lange nicht gemeldet. Wisst ihr was......wir sind am Meer🥰 Glaubt ihr mir nicht gell. Doch doch. Seit genau 5 Tagen ist mein Rudel nun auf der Insel Rügen.
Hirschkühe, Meerblick und die Rügenbrücke
Die Fahrt von der Mecklenburgischen Seenplatte nach Rügen war ein echtes Highlight. Frauchen konnte gar nicht aufhören zu staunen 🤭 Die Route führte uns durch malerische Baumalleen, dichte Wälder und eine Landschaft, die selbst mich vor lauter Gucken fast das Schnüffeln vergessen liess.
Frauchen hat unterwegs zudem sagenhafte 40 Hirschkühe gezählt🦌 – natürlich nicht auf einmal, sondern immer in kleinen Grüppchen am Strassenrand. Sie war hin und weg, während ich mich gefragt habe, ob ich eine von denen mal jagen darf. Antwort: Nein🙄
Kurz vor Rügen war es dann soweit: Frauchen und Herrchen haben das Meer entdeckt! Also, ich hab’s noch nicht gerochen, aber besonders für Frauchen war der Anblick der Ostsee das reinste Freudenfest. Einmal über die imposante Rügenbrücke – und tadaaa, Rügen wir sind da!🥰
Rügen: Grün, stürmisch und mein Häuschen
Unser Campingplatz, der KNAUS Camping- und Ferienhauspark Rügen, liegt ganz im Norden der Insel, also sind wir erst einmal quer über Rügen gedüst. Frauchen war überrascht, wie grün die Insel ist – anscheinend hatte sie Rügen mit Sylt verwechselt🤦♀️🤣
Die ersten beiden Tage hat uns das Wetter allerdings ordentlich durchgebeutelt. Sturmböen vom Feinsten! Ich wurde draussen so durchgepustet, dass mein Fell aussah wie ein Wuschelkissen😶🌫️ Zum Glück hat Frauchen diesmal kein Wohnmobil-Stellplatz, sondern ein kleines Häuschen gebucht. Was für ein Luxus! Bodenheizung, Platz zum Pfotenstrecken – und vor allem Schutz vor dem Sturm. Ausserdem liegt unser Campingplatz direkt am Meer. Unser Häuschen hat Ostseeblick und von meinem Bettchen aus sind es bloss ca. 100m bis zum Strand. Herrlich.
Kap Arkona: Regen und Trubel
Montag war aber dann wieder Abenteuerzeit. Frauchen hatte für uns einen Ausflug ans Kap Arkona vorgenommen. 10 Minuten mit dem Auto – das klang machbar. Aber dann kam die Ernüchterung🙇♀️ Wir nennen es auch Disneyland. Ein riesiger Besucherparkplatz und ein Touristenbus welcher die Gäste für sagenhafte 10Euro die 2km kurze Strecke von
Putgarten ans Kap Arkona fährt. Das uns zuviel des guten. Im Stechschritt sind wir zu Fuss ans Kap gewandert. Am Kap angekommen, die nächste Ernüchterung: Viel Grün, wenig Meerblick😒 Wegen des ganzen Gestrüpps konnten wir das Meer von den berühmten Leuchttürmen aus kaum sehen. Und als ob das nicht genug wäre, wurde es dunkel, wir verpassten den Rückfahrbus, und eine Regenwand kam angerauscht 😬 Herrchens Laune? Genau wie das Wetter: grau und windig🙈 Kurz bevor Landunter war, haben wir zum Glück unsere Nirnann erreicht😮💨
Stonehenge von Rügen und ein Ostseeplitschplatsch
Heute aber war die Sonne zurück, und mit ihr Herrchens gute Laune. Also starteten wir direkt
von unserem Häuschen aus einen Spaziergang nach Norden. Nach etwa 2,5 Kilometern entlang der Küste kamen wir zum Grosssteingrab Nobbin – einem 5000 Jahre alten Hühnengrab🪨 Die Einheimischen nennen es liebevoll „Stonehenge von Rügen“. Herrchen war im Archäologie-Himmel, während Frauchen darauf achtete, dass ich die historischen Steine nicht markiere. Spielverderberin!
Den Rückweg nahmen wir am Strand entlang. Es war fast windstill und richtig angenehm. Und dann – zack! – habe ich die Unachtsamkeit meines Rudels ausgenutzt und war plötzlich in der Ostsee. Freunde, es gibt hier so viele Steine, die gerettet werden müssen! Aber schwupps hat mich eine Welle erwischt, und ich war kurz nicht nur in sondern unter der Ostsee. Ich fands grossartig, mein Rudel nicht. „Zu kalt für dich. Komm da sofort raus!“ haben sie gemeckert. Was wissen die schon? 😑
Wuff Fazit: Rügen rockt!
Trotz Sturm und nasser Pfoten ist Rügen einfach traumhaft. Und das Beste? Nach einem langen Tag im Wind und in den Wellen gibt’s nichts Schöneres als ein warmes Bettchen inklusive Bodenheizung🥰
Also ihr lieben. Bis zum nächsten Abenteuer, eure Lìa 🐺













































Kommentare