Sand, Seen und schiefe Stellplätze – wir erschnüffeln die Mecklenburgische Seenplatte
- Lìa von Phoenixson

- 15. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Strecke: Themencamping Grünewalder Lauch->Potsdam->Mecklenburgische Seenplatte = Ahoi Camp Canow
Distanz: 264km
Gestern hat mein Rudel wieder seine sieben Sachen gepackt und ist weitergezogen – immer schön Richtung Abenteuer. Unser nächstes Ziel die Mecklenburgische Seenplatte. Klingt doch nach einer Menge Wasser und noch mehr Bäume, oder? Genau mein Ding🤩
Für die Strecke hat sich Herrchen wieder gegen die Autobahn entschieden. Die ist viel zu langweilig! Mit unserer Nirnaan schafft man eh nur 90 km/h, also lieber die schöne Landschaft geniessen abseits der Rasenden Deutschen 😅 Berlin haben wir elegant links liegen gelassen und sind über Potsdam gekurvt. Was soll ich sagen? Sogar ich, Expertin für hübsche Aussichten (und gute Pinkelbäume), war beeindruckt. Mein Rudel war grad ein bisschen traurig hier keinen Stop eingeplant zu haben🙈 Frauchen meinte, selbst aus dem Auto sah alles „wie aus dem Bilderbuch“ aus. Ganz besonders die Altstadt und das Schloss Sanssouci. Ein kleiner Stopp hätte mir jedenfalls gefallen. Naja, nächstes Mal🤷♀️

Am Nachmittag dann: Trommelwirbel🥁 Die Mecklenburgische Seenplatte! Und ja, der Name lügt nicht – hier reiht sich ein See an den nächsten, umrahmt von Wäldern und schnuckeligen Dörfern. Einfach ein Paradies für Schnüffelnasen und Rudelführer🥰
Unser Campingplatz war schnell erreicht. Bei der Onlinebuchung durften wir uns den Stellplatz sogar selbst aussuchen, cool, oder? Aber als wir ankamen … oh je, Überraschung! Der Platz war so schief, dass ich dachte, unser Nirnaan schliddert zum See runter😱 Und dann dieser Sandboden – super, wenn’s regnet … nicht🙄 Aber mein Rudel, bitzeli frech, hat sich einfach woanders hingestellt🤭 Waren sowieso keine anderen Gäste da ausser uns. Ein ganzer Campingplatz, wieder, für uns allein – wir könnten uns daran gewöhnen! Und dazu noch Plätze unter Bäumen und direkter Seeblick aus unserem fahrbaren Zuhause. Jackpot!🤩
Heute dann der nächste Spass: Wald erkunden! Die Region lädt nur so dazu ein mit dem Fahrrad entdeckt zu werden, aber hey, es ist November, nicht Juli. Darum mal wieder Wanderschuhe für meine Zweibeiner und auf gehts. Für mich ein einziges Schnüffelparadies🤗 Mein Rudel hat die Wanderung genossen, auch wenn besonders Herrchen am Ende froh war, wieder in der warmen Nirnaan zu sitzen.
Jetzt liege ich hier, eingerollt wie eine Bayrische Brezel, und freue mich auf die nächsten Abenteuer. Vielleicht wieder ein See? Ein Wald? Oder.......vielleicht sogar das Meer? Wer weiss. Aber eins ist sicher: Mit meinem Rudel wird’s nicht langweilig. Wuff und bis bald! Deine Lìa❤️🐺























Kommentare