Wandern so hoch die Pfötchen mich tragen mögen
- Lìa von Phoenixson

- 4. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Gestern sind wir, nach einer erneuten Fahrt durch Tschechien, endlich in der Sächsischen Schweiz angekommen. Davon hat mein Herrchen nämlich schon laaaange geschwärmt. So. Und jetzt sind wir da. Genauer wird der "Caravan Camping Sächsische Schweiz" in Gohrisch für die nächsten Tage unser Hafen sein.

Gohrisch liegt auf einem Plateau oberhalb von Königstein und der Elbe, mit tollem Blick auf die bekannten Hügel wie Lilienstein, Papstein und Gohrisch.
Als Sächsische Schweiz wird der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges in Sachsen bezeichnet. Die durch bizarre Felsformen geprägte Landschaft liegt südöstlich von Dresden beiderseits der Elbe.
Herrchen hatte unzählige Videos geschaut über die tollen Wanderungen. Ganz berühmt, der Malerweg. Den werden wir aber nicht machen können, der ist nämlich stolze 116km lang. Seinen Namen erhielt der Wanderweg, weil viele Maler in den vergangenen Jahrhunderten oftmals romantische Ansichten der Felsformationen anfertigten. 2007 wurde er sogar zum schönsten Wanderweg Deutschlands gekürt.
Heute war es soweit - meine Rudel und ich haben uns auf den Weg gemacht, um den majestätischen Tafelberg Gohrisch zu erklimmen. Frauchen war schon beim losmarschieren sichtlich nervös. Sie wusste, es geht hoch hinaus😨 Heute kommen die Klettergstältli wohl zum Einsatz 😜 Zuerst führte uns der Weg jedoch aus dem Dorf und in den Wald. Mein Rudel warnte mich davor, hier nicht frei herumzutollen, da es in der Region viele Wölfe gibt. Ja, richtig gelesen, echte Wölfe! Also blieb ich lieber an der Leine, immer brav in Frauchens Nähe. Sicher ist sicher, oder?
Ganz alleine waren wir in dem schönen Wald unterwegs. Stetig ging der Weg nach oben. Bis wir plötzlich vor dem Felsen standen. Ein wirklich Märchenhafter Anblick. Die grossen Steinformationen mitten in dem Wald. Und auf den Fels mussten wir nun hochkraxeln. Frauchen hat aber extreme Höhenangst. Und ich auch ein bisschen. Herrchen liess sich aber heute überhaupt nicht davon beirren. Geduldig hat er Frauchen gezeigt wie man diesen lustigen Gurt trägt und wie sich Frauchen damit an der Treppe festmachen kann. Schritt für Schritt. Ganz langsam ist Frauchen so immer weiter nach oben. Kurz hat sie Panik bekommen, weil Herrchen mich wie ein Lift die Treppe hoch gehoben hat. Huiiiii war das ein Spass. Und siehe da.....alle beide haben wir es bis auf den Tafelberg geschafft. Herrchen war wirklich stolz 🥳 Leider war es bewölkt heute und so war die Weitsicht begrenzt. Frauchen war darüber nicht ganz unglücklich 😅 Nichtsdestotroz ist die Lage spektakulär.
Hochmotiviert von der Aussicht, den tollen Felsen und Frauchens Mut sind wir direkt weiter gewandert zum nächsten Tafelberg, dem Papstein. Dort war der Aufstieg, zu unser aller Enttäuschung, nicht mehr so Abenteuerlich. Unzählige, normale, Treppenstufen führten hoch auf den Berg. Frauchen brauchte sich nicht mal anzuseilen 🙈
Da wir schon dabei waren, haben wir auch noch den 3. Tafelberg besucht. Dort haben wir aber vorwiegend die Höhlen um den Berg herum erforscht.
Das Gebiet ist wirklich wunderschön. Jetzt im Herbst kann man die Felsformationen besonders toll sehen zwischen den Bäumen.
Für mich war das ein Heidenspass auf den Felsen kraxeln zu dürfen.
Das Entdecken hat mich aber ziemlich müde gemacht.

Darum muss ich mich jetzt erst einmal etwas erholen.
WoofWoof- Deine Lìa🐺























































Kommentare